Impressum (§ 5 TMG)
Gartows Bioladen
Werner Böhm
Hauptstraße 15
29471 Gartow
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 5846 980330
E-Mail: info@gartowsbioladen.de
Web: https://www.gartowsbioladen.de
Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV
Werner Böhm, Anschrift wie oben.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8–10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Haftung für Links
Für Inhalte externer Websites Dritter, auf die wir verlinken, übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile.
Stand: 21.10.2025
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Gartows Bioladen – Werner Böhm
Hauptstraße 15, 29471 Gartow, Deutschland
Telefon: +49 5846 980330
E-Mail: info@gartowsbioladen.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
-
zur Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an Betrieb/Sicherheit der Seite),
-
zur Verwaltung von Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c und lit. f DSGVO),
-
zur Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO),
-
für den Newsletterversand (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung).
3. Bereitstellung der Website & Server-Logs
Beim Besuch unserer Seiten werden technisch bedingt u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer-URL, Browser und Betriebssystem verarbeitet. Die Speicherung erfolgt zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies, Einwilligungen & Real Cookie Banner
Zur Verwaltung von Cookies und ähnlichen Technologien nutzen wir das Consent-Tool Real Cookie Banner. Details zur Datenverarbeitung durch Real Cookie Banner:
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweis & Verwaltung von Einwilligungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an dokumentierter Einwilligungsverwaltung).
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben; ohne Bereitstellung können wir Ihre Einwilligungen jedoch nicht verwalten.
5. Newsletter (Brevo )
Sie können unseren Newsletter abonnieren. Hierzu verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name). Der Versand erfolgt über Brevo SAS, 7 rue de Madrid, 75008 Paris, Frankreich.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail.
-
Auftragsverarbeitung: Vertrag gem. Art. 28 DSGVO besteht.
-
Ort der Verarbeitung: Frankreich (EU).
-
Hinweis: Das eingebundene Brevo-Formular setzt ohne zusätzliches Tracking keine Cookies.
-
Datenschutzhinweise von Brevo: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
6. Spam-Schutz mit Google reCAPTCHA v3
Wir verwenden reCAPTCHA v3 der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um Formulare vor Spam zu schützen. Hierbei kann es zu Übermittlungen an die Google LLC in die USA kommen.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner). Ohne Einwilligung ist das Absenden des Formulars nicht möglich.
-
Datenübermittlung in Drittländer: Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
-
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen; ersatzweise lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind, [Aufbewahrungsfristen eintragen, z. B. 6 Monate] oder gesetzliche Pflichten entgegenstehen.
8. Empfänger, Auftragsverarbeiter, Kategorien von Daten
-
Brevo SAS (Newsletterversand, Auftragsverarbeitung)
-
Google Ireland Ltd. / Google LLC (reCAPTCHA; Drittlandübermittlung USA, DPF)
9. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
10. Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Zuständig ist i. d. R. die Behörde Ihres Wohnsitzes oder für Niedersachsen: Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen) – https://lfd.niedersachsen.de
11. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen (u. a. SSL/TLS-Verschlüsselung).
12. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich rechtliche oder technische Rahmenbedingungen ändern. Stand: 21.10.2025
